Zirkusprojektwoche 27.03.2023 - 30.03.2023






Erste Naturpark-Schule im Hohen Fläming






Schulorganisation zu Beginn des kommenden Schuljahres 2022/23



Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

das Team der Kleinen Grundschule Dippmannsdorf bedankt sich bei allen SchülerInnen, Eltern und Kooperationspartnern für die Unterstützung für ein erfolgreiches und ereignisreiches Schuljahr. In der neuen Rubrik "Rückblick" finden Sie Eindrücke und Bilder der letzten Veranstaltungen. Vielen Dank für die Zuarbeit der SchülerInnen.

Auch wenn uns Corona noch nicht ganz losgelassen hat und uns in Zukunft erneut vor Herausforderungen stellen wird, haben wir dank des Programmes "Aufholen nach Corona" personelle und finanzielle Mittel zur Verfügung gestellt bekommen, welche hoffentlich Lernrückstände der SchülerInnen aufholen lässt. So können wir im kommenden Schuljahr personell gut aufgestellt starten. Wir wünschen Ihnen jetzt erst einmal eine wohlverdiehnte Sommerpause, bevor wir am 22.08.2022 in das neue Schuljahr und einen Tag später direkt in unsere Zirkusprojektwoche starten.

Das Team der Kleinen Grundschule Dippmannsdorf


Testkonzept in der Schutzwoche vom 22.08.2022 - 27.08.2022





Formulare

Test-Gebrauchsanleitung




Bescheinigung Selbsttest


Für den Ausnahmefall(!), dass Ihr Sie oder Ihr Kind den Test oder das entsprechende Formular vergessen haben sollten, gibt es die Möglichkeit, dass Ihr Kind sich unter Beaufsichtigung an der Schule selbst testet. Dazu benötigen wir von Ihnen das folgende Formular. Ohne diese Einverständniserklärung dürfen sich die Kinder hier in der Schule nicht testen und müssen nach Hause geschickt bzw. abholt werden.

Einverständniserklärung zum Selbsttest in der Schule


Positives Testergebnis - Was tun?

Die Mehrzahl der Ergebnisse von Antigen-Selbsttests ist korrekt, Selbsttests sind allerdings nicht so zuverlässig wie PCR-Tests.
Ein positives Ergebnis mit einem geeigneten Antigentest stellt zunächst einen Verdacht auf eine SARS-CoV-2- Infektion dar. Es ist jedoch noch keine Diagnose einer SARS-CoV-2-Infektion. Die Diagnose wird erst durch den nachfolgenden PCR-Test und die ärztliche Beurteilung gestellt.
Wurde der Selbsttest zu Hause durchgeführt, dürfen die betroffenen Schüler/innen bzw. die an der Schule Tätigen die Schule nicht betreten und es muss unverzüglich die Abklärung in einem Testzentrum oder beim Hausarzt erfolgen. Die Schule ist in diesem Fall ebenfalls zu informieren

Auch bei einem negativen Ergebnis eines Selbsttest gilt daher das in den Ergänzungen zum Hygieneplan betreffend Infektions- und Arbeitsschutz in den Schulen in Brandenburg im Zusammenhang mit dem Corona-Virus SARS-CoV-2/COVID 19 Ausgeführte:

Schüler/innen mit für COVID-19 typischen Krankheitssymptomen oder bei Auftreten von COVID-19 verdächtigen Erkrankungsfällen im direkten familiären Umfeld werden nicht in die Schule gebracht bzw. geschickt.


Ingo Wagner
(Schulleiter)





Wann Was
27. - 30.03.2023 Zirkusprojektwoche mit dem Cirkus Smiley
03.04.2023 - 15.04.2023 Osterferien